Skip to content

Jugendschutz

Alle Creator, welche Inhalte für Erwachsene ab 18 Jahren auf der Plattform anbieten möchten, müssen sich vorab mit der Altersverifizierung vertraut machen. Im folgenden Abschnitt erfährst du alles rund um das Thema Jugendschutz bei Liox.

Jugendschutz bei Liox.io

Der Jugendschutz ist ein wichtiges Thema bei Liox.io. Wir möchten Kindern und Jugendlichen einen sicheren Raum zum bieten.

Dafür haben wir verschiedene Maßnahmen implementiert:

  • Meldesystem: Nutzer können problematische Inhalte melden.

  • Moderation: Unsere Community wird aktiv moderiert.

Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst!

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unseren Support wenden.

Warum ist der Jugendschutz so wichtig?

Der Jugendschutz ist wichtig, um Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Inhalten zu schützen. Sie können die Folgen mancher Inhalte noch nicht richtig einschätzen. Problematische Inhalte können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Gesetze, technische Mittel und pädagogische Begleitung sind daher essenziell, um Kinder und Jugendliche zu schützen.

Der Jugendschutz ist besonders wichtig für Kinder, da sie noch sehr unerfahren mit Medien umgehen und die Konsequenzen ihres Konsums nicht abschätzen können. Für Jugendliche ist er ebenfalls relevant, da sie sich in einer sensiblen Phase der Persönlichkeitsentwicklung befinden und vor gefährdenden Inhalten geschützt werden sollten.

Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es?

Es gibt verschiedene gesetzliche Vorgaben zum Jugendschutz, die bei der Bereitstellung von Inhalten Bitte beachten sind. Wichtige Punkte sind:

  • Das Jugendschutzgesetz (JuSchG): Es regelt u.a. Altersfreigaben und -kennzeichnungen für Filme/Spiele und den Zugang zu jugendgefährdenden Medien.

  • Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV): Er enthält Vorgaben für Rundfunk und Telemedien, z.B. zu entwicklungsbeeinträchtigenden und jugendgefährdenden Inhalten.

  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Sie schreibt besondere Schutzmaßnahmen für die Datenverarbeitung von Kindern und Jugendlichen vor.

  • Strafgesetzbuch (StGB): Es verbietet u.a. die Verbreitung gewalt- oder pornografischer Inhalte an Personen unter 18 Jahren.

Wichtig ist, Inhalte entsprechend zu kennzeichnen, nur für die Zielgruppe freizugeben und den Zugang durch Altersverifikation oder andere Maßnahmen zu schützen. Bei Verstößen drohen Abmahnungen, Bußgelder und Strafen.

Weitere Informationen findest Du in unseren Nutzungsbedingungen

Stellt ihr einen Jugendschutzbeauftragten?

Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst. Aus diesem Grund stellen wir einen speziellen Jugendschutzbeauftragten, der sich um alle Belange des Jugendschutzes kümmert und als Ansprechpartner für Eltern und Kinder zur Verfügung steht. Der Jugendschutzbeauftragte achtet darauf, dass wir die gesetzlichen Vorgaben einhalten und überprüft regelmäßig unsere Maßnahmen. Bitte zögern Sie nicht, den Jugendschutzbeauftragten bei Fragen oder Anliegen zu kontaktieren.

Kontakt Jugendschutzbeauftragten?

Name Kontaktdaten …

Hilf uns Dir zu helfen

Wir freuen uns über jegliches Feedback und helfen auch außerhalb dieser Seiten gerne weiter: support@liox.io